Matthias Hentschel
geb.1951
Abitur an der Carl-Friedrich-von-Siemens Oberschule, anschließendes Kunststudium an der Pädagogischen Hochschule in Berlin bei den Professoren Gocksch, Kunde, Kerbs, Hartwig und anderen, seit 1975
Kunsterzieher an der Martin-Buber-Oberschule; seitdem Organisation einiger schulischer Ausstellungen, mit Präsentation eigener Bilder, Inszenierung, Ausstattung und Beleuchtung zahlreicher
Theaterstücke und künstlerischer Projekte an der Schule (Blaumilchkanal, Die Chinesische Mauer, Stilübungen Autobus S...;
und 1978 Mitbegründung der Künstlergruppe RATATOSK (mit Ausstellungen in Berlin- Mediathek Siemens- und Heilbronn); arbeitet nach der Entwicklung eigener Sprühgeräte für den Kunstunterricht
überwiegend mit Spritz- und Sprühtechniken auf Acrylbasis in Verbindung mit vorgefundenen Materialien und Papierschablonen, die nach Skizzen angefertigt und zum Bild montiert werden.
Neben der Malerei und Schmuckgestaltung nimmt er seit 1984 mit eigenen Konstruktionen an internationalen Drachenfestivals teil und wird 1988 Mitglied der Künstlergruppe TERRA. Kunstaktion in Spanien:
Widerrechtliche Aneignung von Himmelsclaims durch großräumige Himmelsabsperrungen mit Hilfe von Drachen. Nach einem Tauchaufenthalt in den Maledieven 1994 entsteht ein Unterwasserzyklus.
1995 Teilnahme an der Ausstellung "andrerseits", einer Ausstellung von Kunsterzieherinnen und Kunsterziehern an Spandauer Schulen in der Zitadelle Spandau. Seit dem Beitritt zur Gruppe TERRA findet
eine regelmäßige Beteiligung an den Gruppenausstellungen statt(unter anderen auch im Künstlerhof Buch, im Ausstellungsturm der Ziegelei Glindow).
Regelmäßige Teilnahme an der FBK in Berlin. 2004 beginnt ein neuer Lebensabschnitt in der Kölner Südstadt. Ausstellung in der Rhein-Mosel-Akademie Andernach. 2007 Umzug nach Brühl.
Atelierausstellungen in Köln und Brühl. Mitglied im Brühler Kunstverein.2011 Teilnahme an der Ausstellung IntegrARTion in Brühl zum Thema Integration.
In den letzten Jahren beschäftige ich mich mit Cyanographagen, wobei auch fotografische Elemente in die Bilder integriert werden.
Unterwaasserschmuckserien, Amulette, Halsskulpturen
Matthias Hentschel in Stichworten
Geb. 20.12.1951 Oranienburg bei Berlin
Aufgewachsen in Westberlin
Studium Berlin
Kunsterzieher in Berlin Spandau
Martin-Buber-Gesamtschule
Mitglied der Malergruppe Terra mit
zahlreichen Ausstellungen
Liebe führt mich in den Kölner Kiez der Südstadt, von da nach Brühl
mit Ausstellungen: 'Werkschau im Kutscherhaus", 'IntegrARTion" , "Das Bild ist anwesend" in der Orangerie Schloss Augustusburg
und Präsentation bei den Offenen Ateliers.
Freischaffender Künstler
April 2018 zurück ins geliebte Berlin